Baufinanzierung Neubau + Verkauf Bestandsimmobilie

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Benutzer141515

Hallo zusammen,

wir würden - da wir die Chance auf unser Traumgrundstück bekommen haben - nun doch noch gerne ein Haus bauen. Momentan wohnen wir in unserer gekauften Bestandsimmobilie welche wir - vermutlich erst nach Abschluss des Neubaus - verkaufen würden, um da nicht in einen Zeitdruck zu geraten. Allerdings machen uns die aktuellen Preise etwas Angst. Unser "Wissen" ist noch aus 2011 und seitdem hat sich ja nun leider alles verändert.

Zu uns:
  • Wer seid Ihr? M + W
  • Wie alt seid ihr? 38 und 36
  • Gibt es Kinder? 3 (1 Jahr, 9 Jahre, 10 Jahre)
  • berufliche Situation: M - verbeamtet, W - öffentlicher Dienst
  • Wieviele Stunden arbeitet ihr? 40 / 0 (Elternzeit) ab September 24 Stunden


Einkommen- und Vermögenssituation:

  • Welche Einkünfte habt ihr? M: 4.500 €, W: aktuell 300 € in Elternzeit, ab September vermutlich ca 1.000€
  • Wieviel Eigenkapital habt ihr? Restschuld unserer Bestandsimmobilie liegt bei ca. 100k€, Verkaufswert vermutlich mindestens 450k€
  • Kindergeld (monatlich): 750€
  • Gesamteinnahmen (ab September): 6.250 € pM

  • Bestandsimmobilie Wert ca. ab 450k € abzüglich 100k € Restschuld


Lebenskosten:

  • Haus inkl allem(auch inkl Versicherungen): 1.600 €
  • Sprit: 200 €
  • Handy: 50 €
  • Lebensmittel: 600 €
  • Fixkosten pro Monat ab: 2450 €


Allgemeines zum Grundstück/Immobilie)

  • Größe: 1.100 qm (minimal nach hinten abfallend, würden wir auffüllen wenn nötig)
  • Lage: Niederbayern, Nähe Autobahnanschluss, kleinere Gemeinde
  • Neubau eines Einfamilienhaus (Kubus) geplant (ca 160 qm) und Pool


Kaufkosten Grundstück:

  • 200k €

Kostenaufstellung:

  • Gesamtkosten Neubau: 500k €?
  • abziehbares Eigenkapital: Erlös Bestandsimmobilie abzüglich Restschuld
  • Finanzierungssumme: 200-250k €?
  • monatliche Rate: 2.000€?

Dem Grundstück müssten wir nächste Woche zusagen und würden wohl auch vorerst nur dieses finanzieren. Neubau dann evtl. ab 2024. Wenn alle Stricke reissen sollte kann meine Frau auf Vollzeit gehen (2 Präsenztage, 3 Homeoffice). Allerdings würden wir jetzt ungern dem Grundstück nächste Woche zusagen, wenn ein Kubushaus inkl Garage, Keller und Pool total unrealistisch zu bewerkstelligen wäre.

Unser aktueller Plan sieht so aus, dass wir dem Grundstück gerne zusagen würden. Dann dieses bereits zusätzlich abbezahlen, 2024 den Neubau zwischenfinanzieren (schlechte Konditionen, oder?) und nach Abschluss mit dem Verkauf unseres aktuellen Hauses auslösen.

Würden uns über eure Meinungen dazu sehr freuen.

Viele Grüße
 
B

Benutzer141515

für 500000 sehe ich als unrealistisch an. Den Qm Haus rechnet man heute in der pi mal Daumen-Rechnung mit mind. 2500 eher 3000 Euro. Und da wären wir dann schon fürs Haus bei 400-480 TEuro. Keller, Pool, Gelände, Garage klappt mit dem Rest nicht.
Kommt halt auch die Frage hinzu: was können wir uns in unserem Alter noch leisten, um auch noch „schön“ nebenbei leben zu können?
 
S

SaniererNRW123

Allerdings würden wir jetzt ungern dem Grundstück nächste Woche zusagen, wenn ein Kubushaus inkl Garage, Keller und Pool total unrealistisch zu bewerkstelligen wäre.
Dann sagt mal dem Grundstück ab...

Keller: T€ 80 (Schätzung ohne weitere Infos)
Bau-Nebenkosten: T€ 30
Garage: T€ 25
Budget Haus T€ 500 abzgl. der v.g. Positionen dann T€ 365. Das reicht für 120qm OHNE Terrasse, Einfahrt, Außenanlagen und Pool. Wenn Euch die Größe reicht, revidiere ich mein "Dann sagt mal dem Grundstück ab". Aber nur dann.
 
S

SaniererNRW123

Kommt halt auch die Frage hinzu: was können wir uns in unserem Alter noch leisten, um auch noch „schön“ nebenbei leben zu können?
Hat mit dem Alter nichts zu tun. Es ist die Frage, was Ihr wirklich braucht und was Ihr darüber hinaus wollt.
Für das Budget kann man sich ein schönes Häuschen bauen. Dann aber eben nur das Haus mit Carport und z.B. einem kleinen Dachboden, auf dem Krempel lagert.

Schön leben ist auch relativ...
 
B

Benutzer141515

Dann sagt mal dem Grundstück ab...

Keller: T€ 80 (Schätzung ohne weitere Infos)
Bau-Nebenkosten: T€ 30
Garage: T€ 25
Budget Haus T€ 500 abzgl. der v.g. Positionen dann T€ 365. Das reicht für 120qm OHNE Terrasse, Einfahrt, Außenanlagen und Pool. Wenn Euch die Größe reicht, revidiere ich mein "Dann sagt mal dem Grundstück ab". Aber nur dann.
Die 500 waren eine optimistische Schätzung, allerdings wollen und können wir am Ende nicht bei ner Million all in landen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung Neubau + Verkauf Bestandsimmobilie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
4Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
5Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
6Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
7Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) 34
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
9Machbarkeit Hausfinanzierung 4,6k€ Netto 140k€ Eigenkapital 36
10Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
13Keller oder Grundstück begradigen? 43
14Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
15Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
16Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
17Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
18Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
19Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
20Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11

Oben